Logo Verband



Aktuelles

Fehlwürfe im Biomüll


akt_Plastik_im_Biomuell.jpg

Immer wieder kommt es zu Fehlwürfen in der Biotonne, die bei der Kompostierung zu erheblichen Problemen führen. Biomüll ist ein wertvoller Rohstoff. In Kompostieranlagen wird dieser zu Komposterde verarbeitet. Bioabfälle aus Küche und Garten werden somit Teil des natürlichen Kreislaufs.


Die heimischen Kompostieranlagen kämpfen vielfach gegen störende Verunreinigungen wie z.B. Plastik, Glas oder Metall. Diese Störstoffe im Bioabfall können die Kompostqualität massiv beeinträchtigen und führen - aufgrund der dadurch notwendigen Aussortierung - zu höheren Kosten.

Mikroplastik

Während größere Fremdkörper in den Kompostieranlagen von Sieben und auch durch Handauslese entfernt werden können, erwischen die Anlagen Mikroplastik-Teilchen allerdings nicht. Diese gelangen dann mit dem Kompost in die Böden von Gärten und Äckern.

Was sind Bioabfälle?

Bioabfälle sind alle organischen Abfälle tierischer und pflanzlicher Herkunft.
Zu den Bioabfällen zählen:
  • Gartenabfälle
  • Speisereste und verdorbene Lebensmittel ohne Verpackung
  • Schalen von Bananen und Zitrusfrüchten
  • Kaffee- und Teesud inklusive Filter und Papierbeutel
  • Eierschalen, Federn, Haare
  • Schnittblumen, Topfpflanzen (ohne Topf)
  • Unkraut
  • kleine Zweige (der Tonnendeckel muss geschlossen sein)
  • Holzasche
  • Kompostierbare Katzenstreu
  • Kleintiermist von Pflanzenfressern

    Auf keinen Fall Biomüll sind:

  • Hygieneartikel, Windeln (Restmüll)
  • Staubsaugerbeutel, Kehricht (Restmüll)
  • Nicht kompostierbare Katzenstreu (Restmüll)
  • Asche von Stein-, Braun-, Grillkohle und Koks (Restmüll)
  • Speiseöl und Speisefett (NÖLI)
  • Verpackungen aus Verbund-/Kunststoff (Gelber Sack/Gelbe Tonne)
  • Leder, Gummi (Restmüll)
  • Flüssigkeiten, z. B. Suppenreste (abseihen und in den Abfluss gießen)

    Der G.V.U. Bezirk Gänserndorf führt regelmäßig Tonnenkontrollen durch. Biotonnen mit starken Verunreinigungen werden nicht entleert!




  • TRENN ABC
    Abfall richtig trennen:
    >
    Termine & Infos
    Abholtermine

    Montag 25.09.2023

    Aderklaa
    Gelber Sack
    Deutsch-Wagram
    Restmüll, Zone V
    Glinzendorf
    Gelber Sack
    Groß-Enzersdorf
    Bio, Zone I
    Gelber Sack, Zone I
    Großhofen
    Gelber Sack
    Hohenau an der March
    Bio
    Lassee
    Bio
    Marchegg
    Bio
    Markgrafneusiedl
    Gelber Sack
    Parbasdorf
    Gelber Sack

    alle Termine
    Sammelzentren
    Sauberhafte Feste
    24.09.2023
    Pfarrfest der Pfarre Deutsch-Wagram, Deutsch Wagram
    01.10.2023
    Kirtagsfrühschoppen, Lassee
    08.10.2023
    2. Hauskirchener Feuerwehr Herbstwandertag, Hauskirchen
    12.10.2023 - 15.10.2023
    Kleintierausstellung, Orth an der Donau
    14.10.2023 - 15.10.2023
    Oktoberfest, Dürnkrut
    21.10.2023 - 22.10.2023
    10. Orther Oktoberfest, Orth an der Donau

    alle Sauberhaften Feste
    SoGutWieNeu

    Strasshof an der Nordbahn

    E-Heckenschere, 70cm
    E-Heckenschere, 70cm, im Köcher,Mit 70 cm Schnittlänge und 3...
    Details

    Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

    nur notwendige Cookies     alle Cookies    

    Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.