Obm.-Stv. Bgm. Ludwig Deltl und Obmann Bgm. Ing. Hermann Gindl freuten sich über den Erfolg der Kompostaktion.
Der G.V.U. Bezirk Gänserndorf lud im April zu einer Gratis-Kompost- bzw. Biogartenerde-Aktion ein. Den ganzen Monat über konnten sich alle Bürger mit einer G.V.U.-Berechtigungskarte zu den Öffnungszeiten der Altstoffsammelzentren gratis Qualitätskompost A+ bzw. Biogartenerde abholen.
Die Menge war auf maximal 1 m³ Kompost bzw. Biogartenerde pro Woche und Haushalt beschränkt. Der Kompost bzw. die Biogartenerde wurde gegen Selbstabholung verschenkt. Sie stammten aus der Biomüll- sowie der Gras- und Strauchschnittsammlung des G.V.U. und wurden in Kompostieranlagen im Bezirk Gänserndorf verarbeitet.
In den 23 teilnehmenden Altstoffsammelzentren wurden insgesamt mehr als 800 Tonnen Kompost bzw. Biogartenerde abgeholt.