Gratis-Komposterde-Aktion
Der G.V.U. Bezirk Gänserndorf lädt – wie auch schon in den Vorjahren – im April wieder zu einer Gratis-Komposterde-Aktion ein. Den ganzen Monat über können sich alle Bürger mit einer G.V.U.-Berechtigungskarte zu den Öffnungszeiten der teilnehmenden Altstoffsammelzentren und des Regionalen Wertstoffzentrums 1 Reyersdorf Gratis-Komposterde abholen.
Die Menge ist auf maximal 1 m³ Komposterde pro Woche und Haushalt beschränkt (solange der Vorrat reicht).
Die Komposterde wird gegen Selbstabholung gratis abgegeben. Das Material ist im Altstoffsammelzentrum/Wertstoffzentrum lose gelagert und muss eigenhändig verladen werden. Daher bitte Säcke, Behälter, Schaufel oder einen Anhänger mitnehmen.
Die Komposterde stammt aus der Biomüll- sowie der Gras- und Strauchschnittsammlung des G.V.U. und wurde in Kompostieranlagen im Bezirk Gänserndorf verarbeitet.
Das Material kann direkt für die Aufbringung in Zier- und Gemüsegärten, für Blumenkisten und Topfpflanzen verwendet werden.
Die Aktion findet nicht in allen G.V.U.-Altstoffsammelzentren statt.
Am Regionalen Wertstoffzentrum 1 Reyersdorf kann die Komposterde an folgenden Tagen abgeholt werden:
Freitag, 4. April 2025 von 13:00-18:00 Uhr
Samstag, 5. April 2025 von 8:00-12:00 Uhr
Freitag, 11. April 2025 von 13:00-18:00 Uhr
Freitag, 18. April 2025 von 13:00-18:00 Uhr
Freitag, 25. April 2025 von 13:00-18:00 Uhr
An den anderen teilnehmenden Altstoffsammelzentren zu den jewiligen Öffnungzeiten.
Teilnehmende Gemeinden
• Bad Pirawarth
• Deutsch-Wagram
• Dürnkrut
• Ebenthal
• Eckartsau
• Engelhartstetten – ASZ Schloßhof
• Groß-Enzersdorf
• Haringsee
• Hohenau/March
• Leopoldsdorf/Marchfeld
• Mannsdorf/Donau
• Marchegg
• Neusiedl/Zaya
• Obersiebenbrunn
• Orth/Donau
• Palterndorf-Dobermannsdorf
• Strasshof/Nordbahn
• Untersiebenbrunn
• WSZ Reyersdorf
• Zistersdorf – FCC