Logo Verband



Aktuelles

G.V.U. verloste vier Gewinnpakete


akt_Fruehjahrsputz-Gewinnuebergabe.jpg

G.V.U.-Obmann-Stv. Bgm. Ludwig Deltl, OV Gerhard Baumann und Herbert Dittel (Ortsausschuss Wittau), Bgm. Andreas Iser-Quirgst (Gemeinde Glinzendorf), GGR Mag. Franz Staffel (Gemeinde Raasdorf), G.V.U.-Obmann Bgm. Ing. Hermann Gindl und G.V.U.-GF DI Kathrin Dürr.


Auch heuer wurde der NÖ Frühjahrsputz, die 2006 von den NÖ Umweltverbänden und dem Land NÖ ins Leben gerufene größte Umweltaktion des Landes, wieder durchgeführt. Im Bezirk Gänserndorf ist der Gemeindeverband für Aufgaben des Umweltschutzes (G.V.U.) für die Organisation sowie die Ausgabe der Warnwesten, Müllsäcke und Handschuhe zuständig.


"Leider wird nach wie vor viel zu viel Müll einfach achtlos weggeworfen", bedauert G.V.U.-Obmann Bgm. Ing. Hermann Gindl. "Umso mehr freut es mich, dass der Frühjahrsputz auch heuer wieder so gut angenommen wurde. Insgesamt 75 Aktionen wurden von Gemeinden und Vereinen in unserem Verbandsgebiet durchgeführt."

Bäume zum Dank für Unterstützung
Zum Dank für die große Unterstützung aus der Bevölkerung gab es auch heuer wieder etwas zu gewinnen. Unter all jenen, die bis Ende Mai einen Bericht ihrer Aktion auf www.fruehjahrsputz.at hochgeladen hatten, wurden vom G.V.U. Bezirk Gänserndorf vier Gewinnpakete verlost. Diese Pakete enthielten Gutscheine für den "So schmeckt Niederösterreich"-Onlineshop und zwei Bio-Bäumchen von Natur im Garten. Die Bäumchen können online ausgesucht werden und werden den Gewinnern zum Selberpflanzen zugestellt.

"So kann man der Natur auch nach dem Frühjahrsputz etwas Gutes tun", freut sich Obmann-Stv. Bgm. Ludwig Deltl.

Die Gewinnpakete gingen an die Gemeinde Raasdorf, die Frühschoppenrunde Ebenthal, die Gemeinde Glinzendorf und den Ortsausschuss Wittau.

Landesweit wurden heuer fast 900 Frühjahrsputz-Aktionen durchgeführt. Rund 40.000 Personen haben sich unter dem Motto "Wir halten Niederösterreich sauber!" auf den Weg gemacht, um achtlos weggeworfenen Müll aus der Umwelt aufzusammeln. LAbg. Anton Kasser, Präsident der NÖ Umweltverbände, freut sich über diese große Beteiligung und hofft, dass die Aktion auch heuer wieder für Bewusstseinsbildung sorgt.




TRENN ABC
Abfall richtig trennen:
>
Termine & Infos
Abholtermine

Montag 25.09.2023

Aderklaa
Gelber Sack
Deutsch-Wagram
Restmüll, Zone V
Glinzendorf
Gelber Sack
Groß-Enzersdorf
Bio, Zone I
Gelber Sack, Zone I
Großhofen
Gelber Sack
Hohenau an der March
Bio
Lassee
Bio
Marchegg
Bio
Markgrafneusiedl
Gelber Sack
Parbasdorf
Gelber Sack

alle Termine
Sammelzentren
Sauberhafte Feste
24.09.2023
Pfarrfest der Pfarre Deutsch-Wagram, Deutsch Wagram
01.10.2023
Kirtagsfrühschoppen, Lassee
08.10.2023
2. Hauskirchener Feuerwehr Herbstwandertag, Hauskirchen
12.10.2023 - 15.10.2023
Kleintierausstellung, Orth an der Donau
14.10.2023 - 15.10.2023
Oktoberfest, Dürnkrut
21.10.2023 - 22.10.2023
10. Orther Oktoberfest, Orth an der Donau

alle Sauberhaften Feste
SoGutWieNeu

Strasshof an der Nordbahn

E-Heckenschere, 70cm
E-Heckenschere, 70cm, im Köcher,Mit 70 cm Schnittlänge und 3...
Details

Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

nur notwendige Cookies     alle Cookies    

Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.