Logo Verband



Aktuelles

Was kommt ins Gelbe?


akt_Trendfarbe_gelb.jpg

Alle Verpackungen, außer Glas und Papier, kommen ab 1. Jänner 2023 in den Gelben Sack bzw. in die Gelbe Tonne.


  • Verpackungen aus Kunststoff: z. B. Joghurtbecher, Aufstrich- oder Butterbecher, Fleischtassen, Wurst- und Käseverpackungen, Plastik-Tragetaschen, Blisterverpackungen von Tabletten etc.

  • Kunststoffverpackungen Hohlkörper: z. B. PET-Flaschen, Verpackungen für Wasch- und Reinigungsmittel, Shampooflaschen, Speiseöl-Kunststoff-Flaschen, etc.

  • Verpackungen aus Materialverbund: z.B. Milch-/Getränkekartons, Chipsverpackungen, Tiefkühlverpackungen, Fertigsuppenbeutel, Instantkaffeedosen etc.

  • Verpackungen aus Metall und Aluminium: z. B. Getränke- und Konservendosen, Konservendeckel, Kronkorken, Deckel von Milchprodukten, Deckel von z.B. Marmeladegläsern, Tuben beispielsweise von Senf, Menüschalen aus Aluminium etc.

  • Verpackungen aus Styropor: z. B. Styroporchips, Styroportassen etc.

  • Verpackungen aus Textil: z.B. Baumwollsackerl für beispielsweise Reis, Juteverpackungen etc.

  • Verpackungen aus Holz: z.B. kleine Obststeigen, Tortenschachteln aus Holz etc.

  • Verpackungen aus Porzellan, Keramik, Ton und Steingut: z.B. Kosmetiktiegel, Tongefäße für Käsefondue etc.

  • Verpackungen aus Kork: z.B. Flaschenverschlüsse etc.

  • Verpackungen aus biologisch abbaubaren Materialien: z.B. Folien oder Schalen aus Maisstärke, "Bio-Kunststoffverpackungen" etc.

    Nicht ins Gelbe kommt
    Restmüll, Verpackungen mit Restinhalt, Spielzeug, Haushaltswaren, Gartengeräte, Werkzeugteile, Papier- oder Kartonverpackungen, Glasverpackungen, Problemstoffe, Elektrogeräte, Agrarfolien, Silonetze etc.

    Sammel-Tipps
    Um das Recycling der Wertstoffe zu erleichtern, hier einige Tipps für die Sammlung im Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne.

    Grundsätzlich werden nur leere Verpackungen gesammelt. Für das Recycling ist das Auswaschen nicht notwendig, da die Verpackungen beim Recyclingprozess gereinigt werden. Aus hygienischen Gründen für die Sammlung Zuhause ist das Auswaschen allerdings zu empfehlen.

    Unterschiedliche Materialien trennen
    Auch wenn sowohl der Joghurtbecher als auch der Aludeckel des Bechers im Gelben Sack bzw. in der Gelben Tonne gesammelt werden, sollte der Deckel vom Becher entfernt werden. Denn nur so können die verschiedenen Materialien in der Sortieranlage getrennt werden und dem entsprechenden Recyclingprozess zugeführt werden.

    Der Plastikverschluss von der Plastikflasche muss nicht abgenommen werden. Hier empfiehlt es sich, den "Knick-Trick" anzuwenden: Also die Luft aus der Flasche rausdrücken, zusammenknicken und wieder verschließen. So spart man Platz im Gelben Sack.

    Kein "Hineinstopfen"

    Natürlich erschwert auch das "Hineinstopfen" von anderen Materialien in Bechern bzw. in Dosen die Sortierung. Auch das Stapeln von Joghurtbechern und Ähnlichem führt dazu, dass es aufgrund des Gewichts bei der Sortierung mit dem Druckluftverfahren zu Fehlwürfen kommen kann.

    Informationen zur Umstellung
    Nützliche Informationen zur Umstellung finden Sie auf www.insgelbe.at. Mit dem Trenn-ABC unter www.trennabc.at brauchen Sie nur den gewünschten Wertstoff eingeben und der richtige Entsorgungsweg wird sofort angezeigt.

    Mehr Abholungen
    Die Abholung der Gelben Säcke erfolgt künftig alle vier Wochen. Die Rolle bei der Erstverteilung enthält 13 Säcke. Bei Bedarf kann man sich eine weitere Rolle am Gemeindeamt abholen.






  • TRENN ABC
    Abfall richtig trennen:
    >
    Termine & Infos
    Abholtermine

    Mittwoch 22.03.2023

    Bad Pirawarth
    Gelber Sack
    Deutsch-Wagram
    Altpapier, Zone III
    Bio, Zone III
    Gelber Sack, Zone III
    Bio, Zone IV
    Bio, Zone V
    Ebenthal
    Gelber Sack
    Engelhartstetten
    Bio
    Gelber Sack
    Groß-Enzersdorf
    Restmüll, Zone III
    Leopoldsdorf im Marchfeld
    Restmüll

    alle Termine
    Sammelzentren
    Sauberhafte Feste
    08.04.2023
    Weinviertler Laufcup Spannberg, Spannberg
    15.04.2023 - 16.04.2023
    Jagdheuriger, Spannberg
    30.04.2023
    Maibaum aufstellen, Hauskirchen
    14.05.2023
    Muttertag im Tierreich, Orth an der Donau
    20.05.2023 - 21.05.2023
    Jubiläumsfest 50 Jahre Erster Zayataler Musikverein, Hauskirchen
    03.06.2023 - 04.06.2023
    Feuerwehrfest, Hauskirchen

    alle Sauberhaften Feste
    SoGutWieNeu

    Leopoldsdorf Im Marchfeld

    Dachbox und Befestigungskit
    Da wir unser Auto gewechselt haben benötigen wir die Dachbox...
    Details

    Wir nutzen auf unserer Website Cookies. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

    nur notwendige Cookies     alle Cookies    

    Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.